top of page
Suche

Waschen der Füße, keine ….

  • Autorenbild: roehlprojekt
    roehlprojekt
  • 21. Okt. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

….Streitigkeiten und Schutz der Ehefrauen vor fremden Blicken. Das waren die Verhaltensregeln bei Feierlichkeiten im alten Pompeji.

Insbesondere der Passus der Streitigkeiten wurde in der Arena einmal sogar so sehr verletzt, dass es viele Tote gab, denn letztendlich wurden Schwerter und Messer gezogen. Ergebnis dessen war, dass „Arenaspiele“ mit Gladiotoren- und Tierkämpfen durch Kaiser Nero für 10 Jahre untersagt wurden.

Aber von vorn: hier erstmal der Blick vom Womo auf den Vesuv, dessen Krateranblick nicht so berauschend sein sollte, weshalb wir ihn nur aus der Ferne betrachteten.

Aber Pompeji stand auf dem Plan….und wir waren überwältigt. Wir hatten keine Vorstellung von der Größe der Stadt noch von den gut erhaltenen Häusern, Malereien, Verzierungen. Wir waren total überrascht von der weiten Entwicklung einer Stadt mit Wohnungen, mit Restaurants, mit sozialen Einrichtungen für Sport, für das Wohlbefinden. Es gab Wärmeküchen, Schwimmbäder, Tepidarien, beheizte Fußböden…..

Hier ein paar Foto‘s:

Die Venus war die Schutzgöttin Pompeji‘s und in einem Haus als Wandbild wunderschön erhalten.

Neuesten Forschungen zufolge lebten kurz vor dem Untergang der Stadt bis zu 45000 Menschen dort.

Man kann es nur erahnen.

Für den Abend hatten wir uns mit einem Potsdamer Päarchen verabredet, welches zur gleichen Zeit wie wir auf dem sehr schönen Campingplatz eintraf. Hinzu kam, dass Marén bereits gemeinsam mit Silke( der weibliche Teil) getanzt hatte, sie sich also kannten.

Es wurde ein langer lustiger Abend.


 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page