top of page

Typhus und der andere Verkehr

Autorenbild: roehlprojektroehlprojekt

Aktualisiert: 9. Nov. 2024

Abholung am Freitag am Flughafen in Rom…. so war es mit Marèn verabredet.

Die Stoßdämpfer waren samt Radlager getauscht, Fahrradschlauch ebenso, wenn auch nicht so schnell, wie beim Boxenstop in der Formel 1. Aber egal, alles war bereit.

Als erfahrener Flughafenabholer am BER sollte man zuerst weit draußen warten, um dann auf Signal des Abzuholenden in den 15-min-Bereich einzufahren.

In Rom war es ähnlich, auch dort der zeitlich beschränkte Parkbereich durch entsprechende Schilder ausgewiesen. Nur, wenn man so wie ich, sich in die seitlich parkende Schlange mit Warnblinkern einreiht, erkennt man nicht, dass der o.g. Bereich nicht durch Schranken begrenzt ist.

Also stand auch ich dort und an mir drängten sich hupende Auto‘s mit Tifosi vorbei. Es ging zwar nicht um Fußball, aber das Abholfieber hatte sie allemal gepackt. Hupen, gestikulieren und auch manchmal die gesamte Familie im Auto beschimpfen, waren Ausdruck eines wahren hohen Fiebers.

Schon die Krankheit Typhus ging mit einem sehr hohen Fieber einher, deshalb dann auch die Ableitung auf Tifosi.

Marèn traf verspätet ein, da unser alter Joe aus USA den Flugverkehr am BER aufhielt. Böse Zungen sagen, der „Treppenlift hätte geklemmt“.🤣

Vom Flughafen nach Fiumicino an die Strandpromenade zum Übernachten bei Wellen-und Regentropfengetöse.

Heute dann nach Gaeto, wo wir uns mit Susanne und Max, einem Teil der Neufamilie trafen, lecker zu Mittag speisten und über alles mögliche schwatzten.

Es gab lecker Fisch und Tintenfisch.

Am liebsten wären wir noch Stunden dort gesessen, aber die beiden mussten nach Hause und wir wollten nach Pompeji.

Heute allerdings nicht mehr besichtigen sondern dann erst morgen, zumal sich das Wetter eher weiter mit Regenschauern statt Sonne begnügte.

Insbesondere beim Fahren ist mir auch heute wieder aufgefallen, dass die Geschwindigkeitsbegrenzungen lediglich Empfehlungen zu sein scheinen. Strecke mit 50 km ausgewiesen, sie donnern alle mit höherer Geschwindigkeit an dir vorbei. Eventuell wirst Du noch angehupt, solltest Du nicht schnell genug Platz machen. Und das, obwohl die Straßen teilweise mit Schlaglöchern übersäht sind. Bei drei Spuren fahren die langsamsten in der Mitte und im Kreisverkehr nicht das Vorfahrtsschild beachten sondern einfach reinfahren, die anderen machen schon Platz oder hupen erstmal.

Erstaunlich, dass so wenig Unfälle passieren!

 
 
 

1 commentaire

Noté 0 étoile sur 5.
Pas encore de note

Ajouter une note
kleenesuesse
21 oct. 2024

Sag mal Peter, Radlager, Stoßdämpfer und Bremsen repariert? Du fährst ja los wie ein Schneider.

J'aime
bottom of page