The DixieLab
- roehlprojekt
- 29. Okt. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Heute Morgen um halb acht war es schon hell. Ah, na klar, Zeitumstellung....Lustig, wieviele Posts es zu diesem Thema im Status gab....
Gestern Abend konnten wir die partielle Mondfinsternis sehr schön bei klarem Himmel beobachten. Am Abend zuvor haben wir den Mond noch als Wegebeleuchtung von Tarifa zu unserem Bus genutzt.
Großartig auch, dass die Springboks wieder Weltmeister sind. Mit einer starken Leistung, aber auch gegen einen völlig ebenbürtigen Gegner.
Nach unserem ersten Kaffee im Bus einigten wir uns auf Weiterfahrt ins Landesinnere und packten alles wieder ein. Wir wollten nach Ronda, etwa 2,5h von Tarifa entfernt. Doch den ersten Stop legten wir schon nach ein paar km ein, weil wir uns die wilden Surfer-Stellplätze anschauen und ich außerdem noch im Meer baden wollte.

Gestern Abend hatten wir dabei auf einem Parkplatz parallel zum Meer schon einige "bunte" Fahrzeuge entdeckt.

Und die Sonne kam raus, die Wellen rollten...das Geräusch, die Meeresluft, eintauchen in die Wellen.....all das trieb uns ein selbstzufriedenes Grinsen ins Gesicht.
Also immer schön weiter am Meer entlang, bis es nicht mehr geht und wir nach Ronda abbiegen müssen.
Doch dazu kam es überhaupt nicht. Der nächste Halt war schon in Bolonia, einfach noch mal ans Meer, Wanderdüne von weitem betrachten und ein kleines Frühstück verdrücken( man beachte: um 12:00 Uhr).
Von Bolonia ging es nach Zahara, wo ich als erstes den Bus nach Marén's Anweisungen einparkte, dabei aber natürlich meinen eigenen Kopf überhaupt nicht ausschalten konnte....demzufolge hätte ich fast die Markise eines Geschäftes und einen Begrenzungspoller ab-oder umgefahren, ein vor uns stehendes Auto touchiert und mittels Bordstein den Gummi von den Rädern radiert. Am Ende stand der Bus perfekt und nichts von dem war passiert. Nur Marén hatte wahrscheinlich ein graues Haar mehr.
Zahara de los Atunes ist ein kleiner Küstenort, der auch für den Thunfischfang und insbesondere für die Lagerung der Fische im Salz bekannt ist.
Bei unserem Bummel durch den Ort fielen uns natürlich die vielen kleinen Boutiquen, Bars und Kneipen auf. Und tatsächlich blieben wir auch in der einen oder anderen hängen und unterstützten die spanische Wirtschaft.
Und wir hörten aus der Ferne Musik, die uns magisch anzog, weil Gesang durch eine klare weibliche Stimme mit sanfter musikalischer Unterstützung.
The DixieLab - ein hervorragend besetztes Quintett, welches Jazz, Dixieland, Swing und Blues spielt. Die fünf Herrschaften gaben ein Konzert unter freiem Hinmel und wir durften dabei sein, mitswingen, mitwippen, mitklatschen.....Es gibt fast nichts Besseres für die gute Laune, als diese Musik zu hören....im Meer schwimmen trägt natürlich auch dazu bei....

Ich schicke euch als Kostprobe einen Link mit. Wenn es euch gefällt, könnt ihr ja mehr reinhören.
Ihr könnt euch die Band auch nach Hause einladen, denn live ist diese Band, wie wir es ja selbst erleben konnten, noch viel besser.
Von Zahara sind wir dann noch ein paar km weiter bis nach El Palmar Beach, wo wir jetzt auch direkt am Meer stehen und den Surfern zuschauen können.....und jederzeit ins Meer springen....
...,,das Grinsen ist immer noch da....
Herrlich!!!
Der Link führt zu Spotify. Glücklicherweise gibt es für Leute wie mich die Spotify nicht haben, auch einen Youtube Channel 😉. Ich liebe Dixie