top of page
Suche

¿tarjeta de visita?

  • Autorenbild: roehlprojekt
    roehlprojekt
  • 22. Okt. 2023
  • 3 Min. Lesezeit

Gestern Abend(Samstag) standen für mich zwei Varianten der weiteren Abendgedtaltung zur Auswahl.

Weiter nach Córdoba zu fahren und die Stadt bei Nacht zu bewundern - das wären noch ungefähr 90km zu fahren. Oder aber den Stellplatz in der Nähe(10km entfernt an einem See), von Stellplatz-Radar empfohlen, aufzusuchen. Den würde ich grad noch vor Sonnenuntergang erreichen.

Ich entschied mich für Variante B. Doch es gab keinen See und meine Anfahrt nach Navi führte mich an das ehemalige Seeufer, aber auf eine Straße, parallel zum Ufer mit etwa 20-25% Quer-Neigung. Am Ende der Straße kein Stellplatz, nur ein vorsichtiges Umkehr-

Manöver mit viel Blut und Wasser, um nicht den Hang hinunter zu rutschen.

Also was tun?

Auf der anderen Seite des ausgetrockneten Sees stand auf einem kleinen Plateau ein einsames Wohnmobil. Mein Gedanke, wenn die da stehen, kann ich es auch. Also nochmal um den Teich, mitten durch zu fahren traute ich mich dann doch nicht(mit Allrad und Sandblechen hätte ich es getan).

Das Plateau befand sich am Ende eines Picknickplatzes und war offensichtlich nicht nur durch unsere Womo's befahren worden.

Nachdem ich nun in respektabler Entfernung stand, kam mir der Gedanke, doch einfach rüber zu gehen und sich als neuer Nachbar vorzustellen. Gesagt, getan - am Nachbarwohnmobil hatte ich ein französisches Kennzeichen entdeckt, trotzdem entschied ich mich für die spanische Begrüßung und machte gleich darauf Englisch weiter. Nach dem ersten Satz kam von der Bewohnerin auf Englisch die Frage, woher ich denn käme. From Germany- na, dann können wir uns auch auf deutsch unterhalten, sagte sie. War natürlich viel einfacher. So schwatzten wir ungefähr eine halbe Stunde, wobei sie mir einen Teil ihrer Lebensgeschichte erzählte und vor allem, dass ihr Womo jetzt ihr zu Hause wäre, eine Wohnung hätte sie nicht mehr. Französisches Kennzeichen, weil sie 1990 nach Frankreich ausgewandert ist und die Franzosen für ihre Womo's keine Steuern zahlen.



War ein super nettes Gespräch, an deren Ende wir uns tatsächlich gegenseitig mit Namen vorstellten.

Als ich mich am nächsten Morgen auf den Weg nach Córdoba machte, bin ich kurz vorher noch bei ihr vorbei gefahren und hab mich verabschiedet. Dabei erzählte ich unter anderem auch von meinem Blog und nun gibt es eine Leserin mehr.

Córdoba- Stadt in Andalusien. Diese Stadt wird sie verzaubern, las ich in irgendeiner Werbeschrift. Und tatsächlich, wenn man die geschichtliche Entwicklung der Stadt und die damit verbundenen Einflüsse auf alle Bereiche des Lebens betrachtet, entdeckt man viele Facetten.

Córdoba unterlag dem römischen, dem islamischen und auch dem jüdischen Einfluss.

Und das sieht man an den Gebäuden, Straßenzügen, der kunstfertigen Ausgestaltung von Innenhöfen.



Das ist ein Eingangspotal zur Großen Moschee oder auch Mezquita genannt. Nach der Eroberung der Stadt durch die Christen wurde die Moschee in eine Kathedrale umgebaut. Ich war zwar im Innenraum dieser Moschee-Kathedrale, war aber nicht in den speziellen Ausstellungsräumen, in denen die besondere Architektur zu bewundern ist.

Des Weiterem gibt es die berühmte römische Brücke und den Alcazar der christlichen Könige mit vielen Mosaiken zu bewundern.



Hier einfach noch ein paar Fotosammlungen.



Weil ich vorhin von Werbung sprach: auch ein maurisches Hamam wird sehr beworben. Und um sich dort ggf. anmelden zu können, fragte ich im Hamam nach der Visitenkarte. Wer also diese Frage in Spanien anwenden möchte, dem sei der Verweis auf unsere Blog-Überschrift gestattet. Übrigens: Fragestellungen im Spanischen werden immer mit einem umgedrehten Fragezeichen begonnen. Im Satzklang macht sich das nicht bemerkbar.

 
 
 

4 Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
roehlprojekt
roehlprojekt
Oct 24, 2023

Hej, Rüdiger, beste Genesungswpnsche an Sabine! An Marén scheint der Kelch ja vorbeigegangen zu sein! LG Peter

Like

Rüdiger Pipial
Rüdiger Pipial
Oct 23, 2023

Es ist zu schön, nette Menschen zu treffen. Weiterhin viele gute Begegnungen mit Gesprächen. Wie geht's denn so? Ich meine im Inneren? Worum kreisen die Gedanken?

Bei uns herrscht Corrona, Sabine liegt im Bett, mal sehen, wie lange ich das aushalten. Gute Fahrt

Rüdiger

Like
roehlprojekt
roehlprojekt
Oct 25, 2023
Replying to

Lieber Rüdiger, meine inneren Gedanken besprechen wir später mal unter 4 Augen. 😎

Like

kristindischer7
Oct 22, 2023
Rated 5 out of 5 stars.

Tja, hier ist sie, die neue Leserin !

Du machst sehr schöne Fotos

Apropos Cordoba, für Interessierte: jedes Jahr im Mai findet dort der "Concurso de Patios Cordobeses" statt, bei dem der schönste Patio gewinnt. Während des Wettbewerbs sind die privaten Patios für die Öffentlichkeit (und die Touristen) zugänglich.

LG Kristin

Like
bottom of page