Gänsegeier
- roehlprojekt
- 2. Nov. 2023
- 2 Min. Lesezeit

Diesen Blog beginne ich einfach mal mit einem spektakulären Foto und es werden noch mehr folgen.
Es handelt sich um ein Foto auf dem Camenito del Rey, den wir gestern nun doch noch gewandert sind.
Da es uns ja vor einigen Tagen nicht gelungen war, online ein Ticket zu buchen, sind wir gestern einfach aufs Blaue dorthin gefahren, denn Ronda liegt nur eine 3/4 Stunde entfernt.

Und es gab tatsächlich noch Tickets, obwohl online alles ausgebucht war.
Wir sind in einer Gruppe von ca. 30 Personen(Schweden, Norweger, Franzosen, Schweizer, Deutsche ....) mit einer englischsprachigen Guide(in) durch die Schlucht geführt worden.
Das Wetter passte, wir hatten den vollen Sonnenschein, wir waren froher Erwartung und wurden überhaupt nicht enttäuscht ob der Schönheit der zu erblickenden Natur.
Der Pfad wurde 2015 komplett saniert wieder neu eröffnet. Und wenn man die alten Wege teilweise noch sieht, ist man tatsächlich froh, auf einem besseren Weg laufen zu können. Seit der Sanierung gibt es dort auch keine Todesfälle( im wahrsten Sinne des Wortes) mehr.
Der neue Weg ist zwischen 1 und maximal 2m breit, besteht aus dicken Holzbohlen, die, wie auf einer Terrasse, mit Abstand auf einer Stahlkonstruktion verlegt sind. Durch den Spalt(2/3cm) blickt man direkt mindestens 100m in die Tiefe. Seitlich ist der Weg mit einem Zaun gesichert. Also überhaupt nichts für schwache Nerven....

Wir sind etwa 2h gelaufen, natürlich immer mal wieder Halt zum Photografieren oder für Erläuterungen unserer Führerin. Natürlich gab es auch eine Stelle, an der man sich auf einem Glasboden stellen und photografieren konnte.

Aber nicht nur die spektakuläre Schlucht hielt uns in Atem sondern auch die Entdeckung großer Gruppen von Griffon vultures(zu deutsch: Gänsegeier). Erst entdeckten wir einen und waren uns nicht sicher, ob Adler oder Geier, aber dann waren sie in Gruppen von geschätzt bis zu 30 Vögeln zu sehen. Unsere Führerin bestätigte dann auch, dass es sich um Geier handelt und nannte uns auch die Art. Imposant!!! Hab versucht, sie zu pfotografieren, das Ergebnis ist auf zwei Bildern der Zusammenfassung zu sehen. Die drei gut erkennbaren sind "geliehene" Foto's.

Nach der Tour sind wir dann wieder Richtung Meer gefahren und sind seit gestern Abend in Motril. Die Fahrt dorthin war sehr schön, da wir den Weg an der Sierra Nevada vorbei gewählt hatten. Am liebsten wären wir dort auch noch hineingefahren, aber das heben wir uns für ein anderes Mal auf.
Der Abend endete mit einem leckeren Abendbrot: schwarzer Reis mit Calamari und Fisch! Sehr lecker!

Da hattet ihr Glück, dass die Gänsegeier nicht euer überaus leckeres Mahl entdeckt haben. Ihr macht so schöne Touren.
Weiter so. Lgrüdiger
Echt tolle Erlebnisse- noch ein oder zwei schöne Tage euch.
Ich sitze gerade am Schreibtisch und kämpfe mich durch einen Bericht. Kurze Pause: Peters Reiseblog lesen... und neidisch werden. Tolle Erlebnisse, Beschreibungen und Fotos! Viel Spaß und ganz liebe Grüße an Marén!
Also wenn ihr da "nur" 2Std. gelaufen seid , dann werde ich den Camenito doch auch mal "machen". Ich hatte immer was von 4 Std. gehört, und so lange möchte ich meine Hunde nicht alleine lassen. Aber 2 Std. sind ok, vor Allem im Winter. Super Fotos👍